Das oder so ähnlich ist oft unsere Wahrnehmung wenn es um das Essverhalten unserer Kinder geht. Aber stimmt das auch?
Sie werden „Suppenkasper“ oder einfach „schlechte Esser“ genannt: Kinder mit besonders wählerischem Essverhalten. Der Stress rund ums Essen kann schnell zu einer echten Belastung für die ganze Familie werden – aber was dürfen wir von unseren Kindern überhaupt erwarten? Müssen wir Angst vor Mangelerscheinungen haben, wenn unsere Kinder kein Gemüse essen oder Angst vor Unterernährung, wenn uns die Mengen manchmal mikroskopisch erscheinen?
Quelle: Tatje Bartig-Prang
Diese Fragen und viel mehr können wir sowohl im Einzelgespräche als auch in einem Workshop beleuchten.